Seit 1930erDie Geschichte der Holle AGDie Firma Holle wurde in Arlesheim als Holle Nährmittel-AG gegründet. Schon bald darauf wurde Holle Vollkornbrot sowie die erste Holle Bio-Babynahrung hergestellt, was Holle zu einem der ersten Hersteller von biologischer Kindernahrung in Europa macht. |
||||
|
||||
Ehemalige Holle-Bäckerei am Hollenweg in Arlesheim |
||||
Die Holle Kindernahrungen wurden bis ca. 1960 ausschliesslich in der Schweiz vermarktet. Das ursprüngliche Sortiment an Kindernährmitteln bestand aus mehreren Getreide-Säuglingsnahrungen für die Zubereitung von Flaschen- und Breimahlzeiten in Kombination mit Frischmilch oder milchfrei mit Obst. |
||||
Original Holle-Getreidebrei aus den 30er Jahren |
||||
Holle bekommt einen der ersten Demeter-HerstellerverträgeAls Pionier-Verarbeitungsbetrieb für biologich-dynamische Lebensmittel (Brot, Flocken, Körner und Babybreie) gegründet, war Holle einer der ersten Demeter-Produzenten. Holle ist bis heute führender Hersteller von Kindernahrung mit Demeter-Siegel. |
||||
|
||||
|
||||
1960erIn den 60er Jahren erfolgte die Markterschliessung des deutschen Reform-Fachhandels. |
||||
1980erNeue Märkte in Europa werden erschlossen. Mit Beginn der Naturkostbewegung wurden Holle Produkte zunehmend auch im Naturkost- und Biomarktbereich vertrieben. |
||||
1990erAusbau des ProduktangebotsMit der Einführung des Holle Glaskost-Sortiments sowie der ersten biologischen Säuglingsmilchnahrung mit 99 % Bio-Rohwarenanteil Mitte der 1990er Jahre wurde das Produktangebot immer umfangreicher. Damit war Holle einer der ersten Anbieter in Europa, der ein vollumfassendes Säuglingsnahrungssortiment in ausschliesslich biologischer Qualität anbot. Von der 1. Flasche über Breie, Gläschen, Säuglingsmilchnahrungen bis einschliesslich Baby-Keks, Zwieback, Früchteriegel, Babytee und Stilltee. |
||||
1996Verlagerung der Produktion nach Deutschland und die EUBis 1995 wurde noch in der Schweiz produziert. Nachdem das internationale Geschäft immer mehr an Bedeutung gewann, wurde es notwendig, einen besseren Zugang zu den EU-Märkten zu gewährleisten. Deshalb wurde die Produktion der Getreidebreie von der Schweiz nach Deutschland verlegt. Heute befinden sich die Produktionsstätten in Deutschland und im EU-Raum. |
||||
1999Die Anfänge der Holle baby food GmbHDie beiden heutigen Geschäftsführer Peter Kropf und Udo Fischer sind zu einer Zeit in die Firma eingetreten, als die wirtschaftliche Situation äußerst schwierig war. Sie waren aber überzeugt davon, dass Babynahrung in biologisch-dynamischer Qualität seine erfolgreichste Zeit nicht hinter sich, sondern vor sich hätte und in Zukunft für eine gesunde Ernährung unserer Kinder wichtig und gefragt sei. Deshalb erwarben sie die weltweiten Markenrechte für die Holle Babynahrung und gründeten 1999 die Firma Holle baby food GmbH.
|
||||
Seit 2000Holle erobert die WeltAb dem Jahr 2000 erfolgte sukzessiv die Markterschliessung von ganz Europa. Angefangen mit Spanien, Portugal und Griechenland sowie später England, Irland und Island. Danach begann die Ausweitung auf neue Kontinente. Holle Produkte sind seither auch in Asien, Australien und Neuseeland erhältlich. |
||||
2009Säuglingsmilchnahrungen in Demeter-Qualität2009 wurden die Säuglingsmilchnahrungen auf Demeter-Qualität umgestellt. Bis heute ist Holle der einzige Anbieter in Europa mit einem nahezu vollumfassenden Säuglinsgmilchnahrungssortiment in Demeter-Qualität. |
||||
Einführung der Marke Lebenswert bioIm gleichen Jahr wurde auch die Marke Lebenswert bio eingeführt. Lebenswert bio ist eine Preiseinstiegsmarke für den Bio-Fachhandel. |
||||
|
||||
Teilnahme an der Aktion GENFREI GEHENZweiter Marsch für eine gentechnikfreie Welt von Berlin nach Brüssel, bei dem Tausende von Unterstützern mitwanderten - auch das Holle Team war mit dabei. |
||||
Holle Team bei Aktion Genfrei Gehen, Berlin 2009. |
||||
2012Holle erstellt erste CO2-BilanzHolle erhebt erstmals den CO2-Fussabdruck der Holle GmbH sowie der gesamten Zulieferkette der Holle Säuglingsmilchnahrungen - von der Kuh bis zum Grosshandel. |
||||
Gründung "Holle bio Service GmbH, Grünsfeld"Im Jahr 2012 erfolgte die Gründung der Holle Niederlassung in Deutschland "Holle bio Service GmbH, Grünsfeld". Seither verfügt Holle über ein eigenes Lager mit Stellplätzen für 7.000 Europaletten. |
||||
Holle-Lager in Grünsfeld, |
||||
Beginn der Erschliessung des chinesischen Marktes2012 begann die Erschliessung des chinesischen Marktes mit den Holle Bio-Säuglingsmilchnahrungen. Diese sind in China so stark gefragt, dass Holle seit 2013 sehr gut im Markt präsent ist und eine Schwesterfirma Holle baby food China, Peking gegründet wird. |
||||
2013Erste CO2-neutrale Demeter-SäuglingsmilchnahrungenZum 80. Firmenbestehen geht der Bio-Pionier Holle einen Schritt weiter und bringt die ersten und bisher einzigen CO2-neutralen Demeter-Säuglingsmilchnahrungen auf den Markt. |
||||
Holle heuteBis heute ist Holle führender Anbieter von Babynahrung in Demeter-Qualität. Wir widmen wir uns einer ausgewogenen Ernährung von Babys und Kleinkindern mit einem vollumfassenden Sortiment. Holle unterhält folgende Firmenstandorte: Holle baby food AG Riehen (Schweiz) Biopulver GmbH In Teningen (Baden-Württemberg) Organic-Family GmbH Teningen (Baden-Württemberg) Holle Europe GmbH Lörrach (Baden-Württemberg) Holle-Middle East DMCC UAE-Dubai Holle Bio Service GmbH Grünsfeld (Baden-Württemberg). |
||||
|